tuerspion ist ein Magazin Projekt von Menschen aus Hannover. Wir sammeln kreative Beiträge in Form von Illustrationen, Texte, Comics, Poesie zu wechselnden Themen und veröffentlichen sie in einem Printmagazin. Bei uns kann jede Person Beiträge einreichen, die sich als (post-)migrantisch, Person of Color, Schwarz oder jüdisch identifiziert.
Die dritte Ausgabe von tuerspion ist jetzt erhältlich! Wenn du eine Ausgabe bestellen willst, kannst du dieses Bestellformular benutzen:
Um unsere Unkosten zu decken und die nächste Ausgabe zu finanzieren, gibt es für das Magazin eine Spendenempfehlung von 10 – 20 €. Bitte gib bei der Bestellung an, wieviel du spenden möchtest, sowie die Adresse, an die wir das Magazin senden sollen.
tuerspion 2 erschien 2021 unter dem Titel “Markt der Unmöglichkeiten”
Diese Ausgabe wurde gefördert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover / Junge Kultur.
tuerspion 1 erschien 2020 unter dem Titel “Wir beobachten zurück”
Diese Ausgabe wurde gefördert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover / Junge Kultur.
In Zusammenarbeit mit der ju:an-Praxisstelle – Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Rassismus. Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Die ju:an-Praxisstelle wird gefördert von:
Das Magazin gibt es außerdem in folgenden Buchhandlungen:
Annabee Buchladen, Stephanusstraße 12-14, 30449 Hannover
Sternschnuppe Buchhandlung, Silberstraße 7, 30655 Hannover
Du kannst den tuerspion ganz praktisch mit einer Spende unterstützen. Wir finanzieren davon z.B. Material, Raummieten und Druckkosten.
Spenden kannst du per Paypal an paypal.me/tuerspion
Oder wir schicken dir auf Anfrage eine Kontoverbindung zum überweisen.
Wir freuen uns auch, das Magazin live vorzustellen und falls du einen Raum/Café/Jugendzentrum/etc hast, in dem wir eine kleine Lesung machen können, schreib uns!
Falls du Lust hast, in unserem Kollektiv mitzumachen, das heißt mit uns gemeinsam kreativ zu sein, Aktionen zu planen, das Zine zu gestalten und ab und zu auch einfach zum picknicken zu treffen, dann schreib uns gerne eine E-Mail: tuerspion[at]riseup.net
Wir organisieren ab und zu Schreibworkshops und Community-Meetings. Schau bei Instagram für Ankündigungen und News!
Wir veröffentlichen in tuerspion Beiträge, die von Menschen sind die Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen machen, also Menschen, die sich als BIPoC, (post)migrantische, Schwarze und/oder jüdische Personen verstehen. Wenn das auf dich zutrifft, bist du bei uns an der richtigen Adresse! Wenn nicht, dann bitte nicht traurig sein. Es gibt noch viele andere Magazine, in denen du veröffentlichen kannst! Wir haben außerdem einen Fokus auf Hannover, weil wir ein regionales Projekt sind und bevorzugen daher Beiträge die aus Hannover und Umgebung kommen.